Wir erhielten von einer Masterandin im Studiengang Gerontologie am Institut für Psychogerontologie der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg die Bitte ihre Umfrage bei uns zu veröffentlichen. Da für uns das Thema Pflege von Bedeutung ist, kommen wir diesem Wunsch gern nach. Im Rahmen der Masterarbeit zum Thema Assistenzrobotik in der Pflege wird der Frage nach der Einstellung und Akzeptanz von älteren Menschen untersucht.
Bei dem Assistenzroboter handelt es sich um ein BMBF-gefördertes Forschungsprojekt namens „PeTRA“. Nach einer Laufzeit von 3 Jahren soll ein robotisches System, in enger Zusammenarbeit mit technischen Entwicklern sowie der Pflegepraxis, entstehen, mit dem Ziel Pflegekräfte von zeit- und personalaufwändigen Patiententransporten zu entlasten. Gleichzeitig soll mit „PeTRA“ die Mobilität und Selbstständigkeit von Patienten gefördert werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Personen-Transfer Roboter-Assistent (PeTRA) – BMBF Projekt „Robotische Systeme für die Pflege“ (patiententransportassistent.de)
Die Masterandin schrieb: „Als wissenschaftliche Mitarbeiterin in diesem Forschungsprojekt ist es mir als Gerontologin ein besonderes Anliegen die Einstellung und das Meinungsbild der älteren Menschen abzufangen und dieses in die Entwicklung des robotischen Systems einzubeziehen“.
Den Fragebogen können Sie unter folgendem Link einsehen: https://assistenzrobotik.limequery.com/868786?lang=de
Der Fragebogen enthält 28 Fragen und dauert ca. 10 min.