Tag des Bürgerschaftlichen Engagements am 05. Oktober auf der Mainfranken Messe

„Bürger lotsen Bürger“ unter diesem Motto findet am 05.10.11 ein Aktionstag zum Bürgerschaftlichen Engagement auf der Mainfranken Messe statt. *Mit dem Aktionstag möchten wir ein konkretes Beispiel für kurzfristiges ehrenamtliches Engagement zeigen und auf die vielfältigen Möglichkeiten sich in unserer Stadt ehrenamtlich einzubringen aufmerksam machen“, teilen uns die Veranstalterinnen des Aktivbüros und des Treffpunkt Ehrenamtes mit.

Am 05.10.11 werden auf dem Messegelände ehrenamtliche Bürgerlotsen für Fragen und kleine Hilfsdienste allen Besuchern zur Verfügung stehen. Die Lotsen begleiten Besucher Beispielsweise an den richtigen Stand, erteilen Auskünfte über das Bühnenprogramm und Sonderaktionen und wissen auch, wo sich die nächstgelegene Toilette befindet. *Auf dem Messegelände wird es einen Infopoint *Bürger lotsen Bürger“ mit gelben Sonnenschirm geben“, so Barbara Zellfelder-Flecken vom Treffpunkt Ehrenamt *hier werden die Bürgerlotsen den ganzen Tag anzutreffen sein.“ Weithin sichtbar sind die Bürgerlotsen an ihren gelben T-Shirts und Schirmkappen zu erkennen. Ganz besonders möchten die ca. 25 Bürgerlotsen Menschen mit Behinderung bei Ihrem Messebesuch unterstützen, z.B. indem sie Rollstühle schieben, zu Messeständen begleiten und vielfältige Unterstützung leisten. Viele Bürgerlotsen haben schon Erfahrungen im Umgang mit geistig oder körperlich behinderten Menschen, weil sie in diesem Bereich beruflich oder ehrenamtlich tätig sind. Ein Bürgerlotse beherrscht sogar die deutsche Gebärdensprache und ist bereit gehörlose oder hörgeschädigte Menschen zu begleiten.

Gerne können sich Gruppen von Menschen mit Behinderung oder Familien mit einem behinderten Familienmitglied, die am 05.Oktober die Messe besuchen wollen an das Aktivbüro der Stadt Würzburg wenden (katrin.rosenbaum@stadt.wuerzburg.de, 0931/373936) und dort bis 04.10.11 ihren Hilfewunsch anmelden. Dann kann die Unterstützung im Vorfeld organisiert und sichergestellt werden. Aber auch ohne Voranmeldung gibt es natürlich Unterstützung im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten. Am Aktionstag zum Bürgerschaftlichen Engagement erhalten Messebesucher am gemeinsamen Stand des Aktivbüros und des Treffpunkt Ehrenamt im Zelt der Stadt Würzburg (Halle 1) außerdem Information und Beratung rund um das Thema Bürgerschaftliches Engagement.

Bild: hinten von links nach rechts: Barbara Zellfelder-Flecken, ehrenamtliche Projektleiterin Treffpunkt Ehrenamt; Manfred Heller, ehrenamtlicher Bürgerlotse; Ursula Wichtermann, Leiterin Aktivbüro; Herbert Fischlein, ehrenamtlicher Bürgerlotse.vorne: Dieter Reiss, ehrenamtlicher Bürgerlotse; Katrin Rosenbaum, Projektleiterin Aktivbüro.
Bild: Aktivbüro

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheitsabfrage * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen