„Um das Engagement unserer Seniorinnen und Senioren noch mehr zu fördern, werden wir das „Institut für lebenslanges Lernen – Bürgerschaftliches Engagement im Alter“ schaffen. Es soll ältere Menschen bayernweit künftig noch zielgenauer über das Bürgerschaftliche Engagement informieren und sie durch Schulungen und Fortbildungen unterstützen. Denn Neues zu lernen, darf nicht nur auf das Erwerbsleben beschränkt sein. So stärken wir auch in Zukunft unsere engagierten Älteren und das Ehrenamt in Bayern“, so die Ministerin abschließend.
Das Projekt „Institut für lebenslanges Lernen – Bürgerschaftliches Engagement im Alter“ wird derzeit vom Bayerischen Sozialministerium im Rahmen eines Vergabeverfahrens ausgeschrieben. Es soll noch 2014 seinen Betrieb aufnehmen.