Seniorenvertretung: Besuch einer Gruppe in Suhl-Vesser

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Würzburg und Suhl finden seit Jahren gegenseitige Besuche im Seniorenbereich statt, organisiert von der Seniorenvertretung in Würzburg und dem Seniorenbeirat (SB) in Suhl. Nachdem uns die Suhler Senioren/innen im letzten Jahr anlässlich der LGS in Würzburg besucht hatten, war in diesem Jahr wieder ein Besuch in Suhl-Vesser angesagt.

Im Vorfeld hatte der Sprecher des SB in Suhl, Rüdiger Müller, ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das u.a. zwei unterschiedlich lange Wanderstrecken beinhaltete. Daneben noch die Möglichkeit zu einer Besichtigung des Besucherbergwerkes Schwarzer Crux, eine Besichtigung des Informationszentrums Biosphärenreservat sowie die Möglichkeit anbot, ein Wilderermuseum zu besichtigen. Damit war für jeden Teilnehmer etwas geboten.

In diesem Jahr führte uns die Reise am Samstag, 27.07.2019 in das schönste Tal Mitteldeutschlands, so jedenfalls ein Urteil der Fernsehzuschauer des MDR. An diesem Wochenende fand in Vesser das schon traditionelle 19. Schwarzebeerfest statt. Unsere Gruppe konnte dann am Nachmittag beim Kaffeetrinken den selbstgebackenen Schwarzebeerkuchen kosten. Mit Unterstützung der Wanderführerinnen Fr. Brückner, Fr. Bauer und Fr. Hoffmann sowie Fr. Adam vom Tanz-Treff konnte dann um 07:50 Uhr der mit 59 Personen vollbesetzte Bus Richtung Suhl, dem schönen Wetter entgegen, abfahren. Leider kamen wir dann auf der A 71 kurz hinter der Ausfahrt von Bad Neustadt in einen Stau, sodass wir erst ca. 20 Minuten später an dem Treffpunkt „Wegscheide“ angekommen sind.

Beim Eintreffen an der „Wegscheide“ hatten wir dann für unsere Gastgeber eine kleine Überraschung parat. Frau Grohmann hatte nämlich ihr Akkordeon dabei, und so sangen wir aus voller Brust das „Frankenlied“ (hatten wir vorher im Bus geprobt). Wenn das mal kein guter Einstand war.

Nach einer kurzer offiziellen Begrüßung durch eine Vertreterin der Stadt Suhl und dem Sprecher des Suhler Seniorenbeirates, Rüdiger Müller, machten wir uns dann über die Schlachterplatte her.

Frisch gestärkt wurden wir dann auf die drei Gruppen aufgeteilt. Der zuständige Revierförster führte die Gruppe 1 auf einem abwechslungsreichen und interessanten Waldspazierweg nach Vesser. Immer wieder wurden wir vom ihm über den Zustand „seines“ Waldes (Trockenheit, Borkenkäfer etc.) ausführlich informiert.

Noch vor der Mittagspause trafen sich dann alle Gruppen in der frisch renovierten evangelischen Dorfkirche. Hier wurden wir von dem Pfarrerehepaar Lehner begrüßt und kurz über die wechselhafte Geschichte der Dorfkirche informiert. Auch war es uns vergönnt, den Orgelklängen der nach mehr als 50 Jahren wieder frisch restaurierten Orgel zu lauschen.

Nach dem Kirchenbesuch ging es dann zu unserer Mittagspause zum Kulturzentrum „Offenstall“. Wir staunten nicht schlecht, als wir hier von zwei Alphornbläsern empfangen wurden – und das im Thüringer Wald!

Nach der Mittagspause wurden wir dann nochmals offiziell von der Vertreterin der Stadt Suhl, dem Sprecher des Seniorenbeirates von Suhl, Rüdiger Müller sowie von der „Schwarzebeerkönigin“ und der Ortsteilbürgermeisterin begrüßt. Zur Stärkung für die Rückreise bekam Herr Ries von Herrn Müller für die gesamte Reisegruppe je 1 kleines Fläschchen „Schwarze Beer Schnaps“ überreicht. H. Ries bedankte sich für die ausgezeichnete Vorbereitung und Durchführung der einzelnen Programmpunkte.

Kurz vor der Rückfahrt überreichte Günther Ries an den Gesamtverantwortlichen Rüdiger Müller und sein gesamtes Team Bocksbeutelpräsente und bedankte sich für den interessanten Tag im schönen Vessertal.

Text: Günther Ries, Seniorenvertretung Würzburg
Fotos: Edith Ehrhardt, Suhl

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheitsabfrage * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen