Demenz: Roboter als Therapiehelfer?
Interview mit Dokumentarfilmerin Annette Wagner. Das Interview führte das Redaktionsteam Wegweiser Demenz Roboter in der Altenpflege – zukunftsweisender Ansatz oder
WeiterlesenInterview mit Dokumentarfilmerin Annette Wagner. Das Interview führte das Redaktionsteam Wegweiser Demenz Roboter in der Altenpflege – zukunftsweisender Ansatz oder
WeiterlesenArnsberger „Lern-Werkstatt“ Demenz – Handbuch für Kommunen. Nach dem 65. Lebensjahr steigt die Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer oder einer anderen Form
WeiterlesenDie Diagnose Alzheimer löst oft Horrorvorstellungen aus. Dabei kann man auch mit dieser Krankheit Freude am Leben haben. Ein Plädoyer
WeiterlesenDie Pflege eines Demenz-Patienten ist für die betreffenden Menschen, seien es Familienangehörige oder professionelle Pflegekräfte, mit erheblichen Belastungen verbunden. Nicht
WeiterlesenSie benötigen Beratung und Unterstützung in Ihrer Nähe? Dazu bitte die 5stellige Postleitzahl Ihres Wohnortes und die maximale Entfernung, die
WeiterlesenDie Sicherung der Finanzierung sozialer Leistungen, die Vernetzung von Angebotsstrukturen und die Stärkung der Eigenverantwortung im Bereich der gesundheitlichen Prävention
WeiterlesenDen Chancen einer höheren Lebenserwartung stehen auch Risiken gegenüber: Was tun bei Demenz? Das Seminar vom 10. bis 12.11.2010 in
Weiterlesen1,3 Millionen Menschen sind an Demenz erkrankt / Zwei Drittel werden von Angehörigen gepflegt Anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September
WeiterlesenBundesfamilienministerin stellt Ergebnisse des Forschungsprojekts H.I.L.DE – „Heidelberger Instrument zur Erfassung der Lebensqualität Demenzkranker“ – vor. Kann man trotz einer
WeiterlesenGemeinsame Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen und des Zukunftsforums Demenz Bildung und kognitive Aktivitäten führen nachweislich zu einem späteren Auftreten
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.