Länger selbstbestimmt leben
Evangelische Stadtakademie München: Impulsvorträge und Diskussion Im Jahr 2035 werden mehr als die Hälfte der Menschen über 50 Jahre jeder
WeiterlesenEvangelische Stadtakademie München: Impulsvorträge und Diskussion Im Jahr 2035 werden mehr als die Hälfte der Menschen über 50 Jahre jeder
WeiterlesenStudie zeigt ethische Klippen im Umgang mit altersgerechten Assistenzsystemen auf. Was Techniker und Ingenieure entwickeln, ist schon fantastisch. Ihre Erfindungen
WeiterlesenWeiterbildung sensibilisiert für Probleme im Umgang mit Ambient Assisted Living Ein dickes Paket an interessanten AAL-Kursen schnürte das Zentrum für
WeiterlesenMünchner Architekturstudenten entwerfen futuristische Badezimmer für Seniorinnen und Senioren. Ein „Mobile-Chair“ ist das Herzstück des futuristischen Badezimmers, das Diane Stein
WeiterlesenDas traute Heim kann ein ganz schon gefährlicher Ort sein. Das zeigt die hohe Zahl an Stürzen. Bis zu 400
WeiterlesenInterview mit AAL-Expertin Christine Weiß zum Thema Ambient Assisted Living. Noch sind intelligente Assistenzsysteme für zu Hause selten. Doch die
WeiterlesenEin Artikel aus unserer Reihe „Innovative Techniken für ältere Menschen“. Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf unsere Zukunft beschäftigt
Weiterlesen„Telemedizin und Assistenzsysteme: Viel Potenzial im privaten Raum“, titelte das Deutsche Ärzteblatt im November. Darin prophezeite Ärzteblatt-Autorin Heike Krüger-Brand, dass
WeiterlesenWas ist das und wozu nützt es: Versuch einer kurzen Erläuterung Definition nach Wikipedia Ambient Assisted Living (AAL) bzw. umgebungsunterstütztes
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.