Die Partizipation oder Bürgerbeteiligung wird zukünftig immer mehr Bedeutung haben. In unserem Bericht über das BürgerForum 2011 habe wir schon auf eine kommende Bürgerbeteiligung hingewiesen.
Die Stiftung Mitarbeit hat in ihrem Newsletter 20/2010 im Oktober einen interessanten Artikel unter dem Thema „Partizipative Methoden in Forschung und Praxis“ veröffentlicht. Zusammengefast steht dort:
Seit über 30 Jahren haben Bürgerinnen und Bürger verschiedenster Länder im Bemühen um sozialen Wandel mit partizipativen Ansätzen experimentiert. Die daraus entstandene Vielzahl von Methoden in Wissenschaft und Praxis setzt sich zum Ziel, die aktive Beteiligung möglichst vieler Menschen an Entscheidungsprozessen zu fördern und letztlich zu einer funktionierenden Demokratie und mehr sozialer Gerechtigkeit beizutragen. Dieser Artikel wirft einen kurzen Blick auf partizipative Methoden in Wissenschaft und Praxis und stellt aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit vor.
Den kompletten Artikel gibt es hier