„Ich finde es unerträglich, dass ältere Menschen immer wieder auf Kaffeefahrten und Werbeveranstaltungen hemmungslos ausgetrickst und ausgenommen werden,“ erzürnte sich Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer heute in München angesichts der immer wieder öffentlich werdenden Fälle von Abzocke und Betrug an Senioren. „Am besten ist, sich erst gar nicht auf ein vermeintliches Gewinnversprechen oder eine als ’super… Sozialministerin Haderthauer: „Schluss mit der Abzocke!“ weiterlesen
Bayerische Ehrenamtsversicherung Wir fangen Sie auf!
Für viele Menschen gehört bürgerschaftliches Engagement ganz selbstverständlich zu ihrem Leben. Sie drücken so ihren Wunsch nach Mitgestaltung ihres gesellschaftlichen Umfeldes aus, wollen Benachteiligten und Bedürftigen helfen oder gemeinsam mit anderen eigene Interessen befördern. Was auch immer die Beweggründe im einzelnen sein mögen: Freiwilliges Engagement hilft uns allen. Die große Einsatzfreude lässt allerdings oft die… Bayerische Ehrenamtsversicherung Wir fangen Sie auf! weiterlesen
Familienministerin Haderthauer: „Wer vorliest pflanzt Lesefreude!“
„Leselust wird in den ersten Lebensjahren geweckt, wenn Kinder und Eltern gemeinsam in die Welt der Geschichten eintauchen und Wortschätze heben. Vorlesen schult nicht nur Sprachentwicklung, Konzentrationsfähigkeit und soziale Kompetenz – persönliches Vorlesen ist ein Geschenk, ist persönliche Zuwendung, die doppelt wirkt. Wer vorliest, pflanzt Lesefreude und legt damit Grundlagen für spätere Bildung. Vorlesen gehört… Familienministerin Haderthauer: „Wer vorliest pflanzt Lesefreude!“ weiterlesen
Schüßler Salze bei Schlaflosigkeit
Kaum einer der sich am Abend ins Bett legt – sofort einschläft und dann auch wie ein Murmeltier durchschläft – kann sich vorstellen, wie belastend „Ein- und / oder Durchschlafprobleme“ sind. Oft sind sie zum Glück zeitlich sehr befristet. Was in solchen Zeiten unbedingt vermieden werden sollte, ist der einfache Griff zur Schlaftablette. Dieser erzwungene… Schüßler Salze bei Schlaflosigkeit weiterlesen
„Alter schafft Neues“ – Das Programm Aktiv im Alter – Würzburg ist dabei!
Das Sozialreferat der Stadt Würzburg ist mit der Beratungsstelle für Senioren und Menschen mit Behinderungen seit Anfang Juni 2009 in das gleichnamige Förderprogramm des Bundesministeriums für Familien,Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das mit 10.000, – € dotiert ist, aufgenommen worden. „Wir sind darüber sehr glücklich, zeigt es doch auch, dass wir in Würzburg in Sachen… „Alter schafft Neues“ – Das Programm Aktiv im Alter – Würzburg ist dabei! weiterlesen