Fit durch Radeln

Aus dem ADFC – Tourenprogramm 2010, siehe Seniorentouren. Bewegung ist der Schlüssel zur Gesundheit. Das gilt für jedes Alter. Das Radfahren ist im Alter sehr gut, da es die Gelenke schont. Man kann die Kraft und besonders die Ausdauer, die im Alter sehr wichtig ist, auftrainieren. Selbst Herzkranken wird das Radeln empfohlen. Wir fahren im… Fit durch Radeln weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Radfahren

Studium Generale – Sommersemester 2010

Für Senioren, Gasthörer und Höhrer aller Fakultäten bietet die Universität Würzburg ab dem Sommersemester 2010 ein Studium Generale an. Das Programm ist im Aufbau begriffen und wird ab dem Wintersemester 2010/11 mit festen Strukturen im Vorlesungs- und Seminarverzeichnis der Universität verankert sein. Allen interessierten Hörerinnen und Hörern soll auf diesem Weg und ganz im Sinne… Studium Generale – Sommersemester 2010 weiterlesen

Die Seniorentheatergruppe SPÄTLESE tritt am 21.03. um 15.00 Uhr im Matthias-Ehrenfried-Haus auf

Die Theatergruppe SPÄTLESE vom Untermain gastiert mit ihrem neuesten Programm in Würzburg. Die Gruppe SPÄTLESE ist eine Initiative des Kath. Senioren-Forums in der Diözese Würzburg. Seit mehr als 13 Jahren spielen die Laienschauspieler mit viel Begeisterung Theater vor großer Kulisse. Die Gruppe wählt bevorzugt Bühnenstücke aus, in denen Situationen älterer Menschen beschrieben werden, um sie… Die Seniorentheatergruppe SPÄTLESE tritt am 21.03. um 15.00 Uhr im Matthias-Ehrenfried-Haus auf weiterlesen

Vorstellung des Konzeptes für das Seniorenforum Würzburg

Heinz Knauth berichtet: Die vom Leiter des „Senioren-Internetcafés“, Herbert Schmidt, in der AK4-Sitzung der Würzburger Seniorenvertretung in ersten groben Zügen verständlich vorgetragene Senioren-Internet-Initiative „Seniorenforum Würzburg und Umgebung“ stieß bei den Teilnehmern auf offene Ohren. Weder gegen seine vorgeschlagene Namensnennung, noch gegen die von ihm aufgezeigte Organisationsstruktur, die notwendige technische Grundausstattung, die Finanzierungsmöglichkeiten, Webseiten-Gestaltung, Kooperations- und… Vorstellung des Konzeptes für das Seniorenforum Würzburg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Ex-Familienministerin Ursula Lehr: Schröder-Vorschlag zur Pflegezeit ist richtig!

Die frühere Familienministerin und jetzige Vorsitzende des Dachverbands der Senioren-Organisationen BAGSO, Ursula Lehr, unterstützt die Initiative von Bundesministerin Kristina Schröder ausdrücklich. „Es geht nicht um eine Korrektur der Pflegeversicherung, sondern um die Vereinbarkeit der häuslichen Pflege mit der Berufstätigkeit der Pflegenden. Diese Frage ist wichtig, denn wir wissen aus Studien, dass sich, wer nicht nur… Ex-Familienministerin Ursula Lehr: Schröder-Vorschlag zur Pflegezeit ist richtig! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Wohnmöglichkeiten im Alter – Fachtagung in Würzburg

Bei dieser Fachtagung, am 23.4.2010, werden Sie umfassend über die unterschiedlichen Wohnmöglichkeiten im Alter informiert. Expertinnen und Experten führen in aktuelle Wohnformen ein. Dabei geht es nicht nur um das Heute, sondern auch um zukünftige Wohnformen. Für den Blick in die Zukunft konnten wir den Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx als Referenten gewinnen. Wir möchten… Wohnmöglichkeiten im Alter – Fachtagung in Würzburg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Räume für soziale Zukunft: “Wissen Teilen, Ideen austauschen, vernetzt handeln” – Eine Veranstaltungsreihe zu den Lebensbedingungen in den Regionen

Der demographische Wandel stellt eine der größten Herausforderungen für die Zukunft Bayerns und seiner Regionen dar. Wir sehen uns nicht nur mit der fortschreitenden Alterung der Bevölkerung und einer schrumpfenden Anzahl Jüngerer konfrontiert, wir müssen uns auch damit auseinandersetzen, dass einige Regionen an Bevölkerung verlieren, während insbesondere Ballungszentren teilweise erhebliche Zuwächse verzeichnen. Diese Entwicklung stellt… Räume für soziale Zukunft: “Wissen Teilen, Ideen austauschen, vernetzt handeln” – Eine Veranstaltungsreihe zu den Lebensbedingungen in den Regionen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aus Bayern

Ein offenes Ohr für die Menschen

In einer bayerischen Justizvollzugsanstalt (JVA) betreut Anke Bub (seniorTrainerin aus Würzburg) Jugendliche – und begleitet die Heranwachsenden in einer schwierigen Lebensphase. Von ihrem Engagement profitieren dabei nicht nur die jugendlichen Straftäter, sondern auch die freiwillige Helferin. Von der eigenen Arbeit überzeugt „Menschen in schwieriger Lebenssituation Zuwendung zu geben, war und ist mir von jeher ein… Ein offenes Ohr für die Menschen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Mit Freude bei der Sache in Würzburg

An der Adalbert-Stifter-Schule in Würzburg erhalten die Schüler kompetente Unterstützung durch freiwillig Engagierte. Die pensionierte Schuldirektorin Jutta Otto bietet gemeinsam mit Gleichgesinnten eine Lesebegleitung für Kinder an – und manchmal auch für deren Eltern. Die PISA-Studien der letzten Jahre haben es gezeigt: Die Lesekompetenz mancher Schüler lässt zu Wünschen übrig. Oftmals ist mangelnde Übung der… Mit Freude bei der Sache in Würzburg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

wuerzburgwiki.de: Nachschlagewerk über die Stadt im Internet

Von Würzburgern für Würzburger entsteht eine Sammlung von Informationen über die Stadt. Ralf Thees, der Intiator sagt dazu: „„Das wuerzburgwiki soll einmal das gesamte kollektive Stadtwissen in sich vereinen, also wirklich alles, was es über die Stadt zu wissen gibt“. Die MainPost schreibt am 23.2.2010: Wenn über Lexika im Internet gesprochen wird, fällt den meisten… wuerzburgwiki.de: Nachschlagewerk über die Stadt im Internet weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen