Für ihr außerordentliches Engagement um das Gemeinwohl oder im Ehrenamt überreichte Oberbürgermeister Georg Rosenthal Orden und Ehrenzeichen an Dr. Wolfgang Faust, Karl-Heinz Heckelmann und Thomas Baumer.
„Ohne ehrenamtliches Engagement könnten unser Staat und unsere Gesellschaft aber nicht funktionieren“, betonte Rosenthal: „Wer ehrenamtlich arbeitet, beweist Solidarität und leistet einen tragenden Beitrag zum Mit- und Füreinander in unserem Land. Wer ehrenamtlich tätig ist, der ist Mitgestalter unseres gesellschaftlichen Lebens. Bürgerschaftliches Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen und ist deshalb unverzichtbar.“
Für seine ehrenamtliche Tätigkeit erhielt Dr. Wolfgang Faust die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Studiendirektor a. D. Dr. Wolfgang Faust war von 1974 bis 2006 am Städtischen Schönborngymnasium mit Realschule beschäftigt. Ab 1981 war er pädagogischer Betreuer der Schule mit Schwerpunkt in der Unterstufe. Im Jahr 2001 wurde er in den Ruhestand versetzt und hat bis ins Jahr 2006 Krankheitsvertretungen mit vier bis sechs Wochenstunden am Schönborn-Mozart-Gymnasium erbracht. Dr. Wolfgang Faust ist 1950 im Alter von 13 Jahren in die DJK Würzburg eingetreten. Seit 20 Jahren führt er den Verein, mit zeitweise mehr als 2.000 Mitgliedern, ehrenamtlich. In dieser Funktion ist er die treibende Kraft bei der Neugestaltung des Vereins. So war und ist er maßgeblich an der Planung und Umsetzung zur Umgestaltung und des Umbaues des DJK-Sportgeländes in der Zellerau und somit am Gesamtkonzept „Rahmenplan Zellerau Mitte“ beteiligt.
Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten erhielt Karl-Heinz Heckelmann von Oberbürgermeister Georg Rosenthal überreicht. Heckelmann engagiert sich seit 35 Jahren im Ökumenischen Zentrum in Würzburg-Lengfeld. Seit der Eröffnung des Ökumenischen Zentrums (ÖZ) in Lengfeld 1976 hält er regelmäßig an allen Sonn- und Feiertagen nach dem Gottesdienst einen Frühschoppen für die ganze Gemeinde unter dem Dach der „Fröhlichen Runde“ ab. Er sorgt dabei für den Getränkeausschank und einen kleinen Imbiss. Ziel dieses Frühschoppens ist die Diskussion der jeweiligen Teilnehmer untereinander und auch die Fragen der Ökumene werden erörtert. Darüber hinaus zeigt sich Karl-Heinz Heckelmann verantwortlich für den gesamten Wirtschaftsbetrieb bei vielen kirchlichen Veranstaltungen wie beispielsweise Ehrungen, Empfänge, ÖZ-Fasching.
Das Ehrenzeichen für Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz für 25-jährige Dienstzeit erhielt Thomas Baumer überreicht. Baumer ist aktives Mitglied in der Bereitschaft Versbach. Lange Jahre engagierte sich Baumer im Rettungsdienst. Seinen Erfahrungsschatz stellt Baumer auch heute noch regelmäßig bei Sanitätsdiensten unter Beweis. Auch bei den lokalen Blutspendeterminen in Versbach ist Baumer stets zuverlässiger Helfer.
Bildunterschrift: Dr. Wolfgang Faust (rechts) erhielt von OB Rosenthal (2.v.l.) die Verdienstmedaille des Verdienstordens des BRD, Karl-Heinz Heckelmann (links) das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten und Thomas Baumer (2.v.r.) das Ehrenzeichen für Verdienste um das BRK für 25-jährige Dienstzeit überreicht.
Foto: Christian Weiß