Online-Kurs: Sicherheit, Vorsorge und erste Hilfe in außerordentlichen Notlagen

Im Projekt „Mobile Helfer“, das die fünf ausbildendenden Hilfsorganisationen der Bundesarbeitgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH: ASB, DLRG, DRK, JUH, MHD) zusammen mit dem Verein Mobile Retter, gefördert durch die Bundesregierung umsetzen, liegt es allen Beteiligten am Herzen, diese ungebundenen Helfenden gut auf ihren Einsatz vorzubereiten. Dazu zählt besonders, dass alle Helfenden sicher in den Einsatz kommen und genauso wieder nach Hause. Aber auch, dass sie durch eine gute Vorbereitung im Einsatz so wirksam wie möglich sein können.

Selbstschutz: Ferner wollen wir nicht nur den Mobilen Helfern, sondern allen Mitbürgern einfach und ansprechend näherbringen, wie sie für sich, ihre Familie und ihr Umfeld mehr Sicherheit und Vorsorge in außerordentlichen Notlagen schaffen.

Also hereinspaziert in den Kursraum „Mobile Helfer“! Sie sind herzlich zu den kostenlosen Bildungsangeboten eingeladen!
Im Verlaufe des Projektes wird das Angebot auch weiter wachsen. Es lohnt sich also immer mal wieder hereinzuschauen.

Hier können Sie sich kostenfrei registrienen, um am Kurs teilnehmen zu können.

Ihr Team des Projektes „Mobile Helfer“

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheitsabfrage * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen