Es benennt Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention, zur Versorgung älterer Menschen sowie zu besonderen Herausforderungen wie dem Thema Demenz. Das Gesundheitsziel wurde seit 2009 im Kooperationsverbund gesundheitsziele.de von mehr als 30 Vertreterinnen und Vertretern aus Bund, Ländern, Selbstverwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft erarbeitet.
„Gesund älter werden“ wurd vom Bundesministerium für Gesundheit als Broschüre gedruckt und kann bei der Geschäftsstelle gesundheitsziele.de“ als kostenfreie Printversion angefordert werden. Falls Sie bereits jetzt einen Einblick in den Inhalt haben möchten, finden Sie hier die Vorabversion sowie eine eine Kurzfassung zum Download.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Gesund älter werden.