Nachruf auf Alfred (Freddy) Müller

Ein Urgestein der unterfränkischen Internet-Senioren ist von uns gegangen.

Wir denken an Alfred (Freddy) Müller
Ich habe die traurige Pflicht zu informieren, dass unser Freund und langjähriger Wegbegleiter am 10. September friedlich im Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt an den Folgen eines Sturzes verstorben ist. Seinen 84-ten Geburtstag konnte er nicht mehr mit
uns und seiner Familie feiern.
Ich lernte ihn im Sommer 2001 kennen und schätzen. Er war von Anfang an dabei, als wir das Internetcafe „Von Senioren für Senioren“ in Schweinfurt gegründet haben. Gern erinnere ich mich auch an die Berichte über seine Erlebnisse im Algona Camp, in dem er als Kriegsgefanger war. Mit vielen Bildberichten informierte er uns über seine ausgedehnten Reisen, insbesondere über die Flusskreuzfahrten, die er sehr genossen hatte.
Freddy, wir denken an Dich.

Print Friendly, PDF & Email

7 Kommentare

  1. Freddy Müller ist von uns gegangen.

    Ich habe ihn vom Internet-Cafe her gekannt als einen liebenswürdigen Menschen, der jeden und allen hilfreich zur Seite stand.
    Sein Andenken werde ich in guter Erinnerung bewahren.

    Willy Steger

  2. An die Familie von Alfred Müller mein aufrichtiges Mitgefühl.

    Freddy hat bereits 2001 an unserem Treffen in Würzburg teilgenommen und seit dieser Zeit hatten wir auch regelmäßig email-Kontakt.

    Für mich war es schön, an seinen Bildern von seinen Reisen teilnehmen zu dürfen.

    Seine Besuche im IC Würzburg waren immer ein Erlebnis, denn Freddy hatte immer was zu erzählen.

    Mir persönlich hat Freddy auch einen Text ins Englische übersetzt.

    Freddy wird mir als Vorbild unvergessen bleiben.

    Chris
    Internetcafe Würzburg

  3. Auch das Senioren Internet in Marktheidenfeld betrauert den plötzlichen Tod das Mitbegünders und steten Mitstreiters der Senioren Internet cafe in Schweinfurt.
    Wir werden Ihn in ehrender Erinnerung behalten.

    Sen. Int. Marktheidenfeld
    Walter Klein

  4. Alfred ist bei uns!

    Auf unserer Webseite ist ER mit vielen Beiträgen und Bildern zu sehen.
    Wir vergessen nicht die liebevolle Hilfe die er vielen Besuchern angedeihen ließ.
    Wie ER sich um unser Internet – Cafe kümmerte.

    Lieber Alfred vielen herzlichen Dank
    ich werde DIR oft an Dich denken.

    Franz Schmitt

  5. Es gibt Momente im Leben, da scheint die Welt still zu stehen und wenn sie sich dann wieder dreht, ist nichts mehr wie es war.
    Alfred durfte so gehen, wie er es sich immer gewünscht hat: schnell, still und leise. Ein ganz „besonderer Mensch“ hat uns verlassen. Wer ihn kannte, weiß wovon ich spreche. Gönnen wir ihm die ewige Ruhe.
    Christel Bausewein

  6. Am letzten Dienstag waren wir verabredet und später die schreckliche Nachricht vom Tod Herrn Alfred Müllers.
    Die letzten Jahre seines Berufslebens arbeiteten wir zusammen. Über das Internet und die Fotografie fanden wir wieder zueinander. So lernte ich die allerdings nur zum Teil „andere“ Seite des vormaligen Indien-Müllers kennen, denn kreativ, unerhört fleißig, den Menschen zugewandt und daher hochgeachtet war er schon immer. Sein privates Interessenssprektrum war enorm, und so ergaben sich immer wieder neue Möglichkeiten des Gedankenaustauschs.
    Mich tröstet der Gedanke, daß er bis zum Schluß selbstbestimmt leben durfte, allein, aber durch seine Familie und das Internet global vernetzt und nicht einsam war und im Sterben nicht leiden mußte. Ich werde ihn vermissen.

  7. Habe 2016 eine Fender-Strato-Gitarre Baujahr 1965 bei einem Musikgeschäft in Oldenburg gekauft. Der Musikladen hatte diese im Auftrag einer Frau deren Mann oder Bruder verstorben ist zum Verkauf angeboten. Der ehemalige Besitzer und Hobbymusiker hat in der Band „the main beats“ in den 60er Jahren gespielt. Im Gitarrenkoffer befindet sich ein Foto mit den Musikern un deren Namen: Freddy Müller – Baßgitarre, Pit Stubenvoll – Schlagzeug, Werner Ensinger – Rhythmusgitarre und Jürgen Kalweit – Sologitarre. Kann mir jemand weiterhelfen die verbleibenden Mitglieder oder deren Angehörige zu finden?
    Ich hoffe, dass der verstorbene Freddy Müller eventuell der Baßgitarrist von damals war.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheitsabfrage * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen