Mobbing findet nicht nur in Schulen und Behörden statt, sondern auch in Unternehmen und nicht nur dort, sondern auch im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements. Deshalb diese Information hier.
Auch wenn es viele Versuche gibt, das Problem in den Griff zu kriegen, scheint eine Reihe von Ursachen nicht im Blick zu sein. Das bedeutet, dass auch die Lösungen dann nur bedingt wirken.
Hier wird durch einen Kommunikations- und Interaktionswissenschaftler, -forscher und Berater ein neuer und tiefergehender Erklärungs- wie Problemlösungsansatz dargestellt, der es Führungskräften ermöglicht, Kosten, Zeit und Kraft zu sparen: durch Verstehen der Strukturdynamik von Mobbing und Erlernen von Methoden.
Den kompletten Artikel gibt es hier.