Landkreis Würzburg: „Fit für’s Ehrenamt“ im Herbst 2015

Für den Herbst 2015 bietet die Servicestelle Ehrenamt für alle Ehrenamtlichen des Landkreises Würzburg kostenfrei zwei interessante Fortbildungen an.

„Klappern gehört zum Handwerk!“ – Am Mittwoch, 14. Oktober 2015 von 19 bis 21Uhr erarbeitet Eva-Maria Schorno, Leiterin der Pressestelle im Landratsamt, mit den Teilnehmern die Grundlagen der Pressearbeit im Ehrenamt. Es geht um das WIE einer möglichst erfolgversprechenden Kommunikation mit den Medien, damit Angebote und Veranstaltungen der Vereine eine Chance auf Veröffentlichung haben. Auch grundlegende Eckpfeiler der Öffentlichkeitsarbeit werden angesprochen, z.B. die passende Gestaltung von Flyern, Plakaten und anderen Werbeinstrumenten. Konkrete Fragen können vorab an die Servicestelle geschickt werden.

„Zeitmanagement“ wird am 29. Oktober 2015 von 19 bis 21Uhr zum Thema im Workshop mit Sozialpädagogin und systemischer Therapeutin Anja Oschmann. Anregungen und Methoden zur Strukturierung des Alltags mit Beruf, Familie und Ehrenamt sowie Tipps zur Stressbewältigung sind Themen dieser Fortbildung. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.

Alle Veranstaltungen finden im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Würzburg, Zeppelinstraße 15 statt (Eingang über den Innenhof, über der Führerscheinstelle)
Verbindliche Anmeldungen über die Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Würzburg per E-Mail: ehrenamt@lra-wue.bayern.de oder Tel. 0931/8003-448. Konkrete Fortbildungswünsche können gerne ebenfalls der Servicestelle gemeldet werden.

Im Rahmen von Weiterbildungsangeboten hat EFI Bayern e.V. ein allgemeinzugängliche Plattform geschaffen. Dort gibt es auch eine Lerneinheit „Öffentlichkeitsarbeit

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheitsabfrage * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen