STRAMU – Strassenmusikfestival

Das 7. internationale. Straßenmusikfestival STRAMU Würzburg findet am 11./12. September 2010 statt. Auch dieses Jahr heißt es wieder: Kommen, sehen, hören und staunen. Über 300 Künstler aus aller Welt bevölkern ein Wochenende lang 20 Plätze der Würzburger Innenstadt. Nicht nur Jongleure, Artisten und Feuerkünstler führen ins Reich der Faszination, auch Musiker sowie Comedy- und Kinderprogrammen… STRAMU – Strassenmusikfestival weiterlesen

Unser kommender Fernsehstar

Als Manfred Lindner in der vergangenen Woche in der Augustinerstraße unterwegs war, gerade als dort viele Menschen Schlange standen beim Casting für den Hollywood-Film „Die drei Musketiere“, winkte ihn ein Bekannter aus dem Seniorenbeirat herbei. Manfred Lindner ließ sich nicht lange bitten. Sollte das der Beginn einer Filmkariere werden? Gesucht wurden eigentlich Statisten. Der Anruf… Unser kommender Fernsehstar weiterlesen

Josef Haydn: Die Schöpfung

Joseph Haydn: Die Schöpfung – Oratorium für Chor, Soli und Orchester Samstag, 9. Oktober 2010 – 20 Uhr Pfarrkirche Heiligkreuz Würzburg/Zellerau Ute Ziemer, Andreas Post und Christoph Kögel sind die Solisten. Es spielen: Würzburger Kantorei und Kammerchor Heiligkreuz/St. Elisabeth, der Kammerchor, Stiftschorknaben und -mädchen aus Aschaffenburg und das Bayerische Kammerorchester aus Bad Brückenau. Leitung hat… Josef Haydn: Die Schöpfung weiterlesen

Mach mit und sag Hallo zu deinen Mitbürgern

Bist du nicht auch der Überzeugung, dass wir alle „in einem Boot sitzen“? Deshalb, sag Hallo zu den Menschen, die dir begegnen – jeder freut sich über einen Gruß, auch, wenn es manchmal nach außen nicht so aussieht. Überall treffen wir auf unsere Mitmenschen, beim Bäcker und im Lebensmittelgeschäft im Bus oder im Zug in… Mach mit und sag Hallo zu deinen Mitbürgern weiterlesen

„Zwischen Mandela und Mugabe“ Die ehemaligen Siedlerkolonien im südlichen Afrika – und was sie aus ihrer Freiheit machen

Michael Schultheiß, Landesvertreter der Friedrich Ebert Stiftung in Namibia: Im südlichen Afrika finden sich besonders viele Länder, die Europäer nicht nur kolonisiert, sondern auch besiedelt haben, um dort selbst zu leben und zu arbeiten. Wir wollen die Folgenden betrachten: Südafrika, Angola, Mosambik, Namibia und Simbabwe. Sie hatten ein gemeinsames Schicksal: Die einheimische Bevölkerung konnte ihre… „Zwischen Mandela und Mugabe“ Die ehemaligen Siedlerkolonien im südlichen Afrika – und was sie aus ihrer Freiheit machen weiterlesen

Tagesfahrt „Rheinromantik“

Am Dienstag, den 22.06.2010 unternimmt das Mehrgenerationenhaus Würzburg Matthias-Ehrenfried-Haus eine Tagesfahrt (7.00 – ca. 19.30 Uhr) an den Rhein. Entdecken Sie mit uns Bingen (Rochuskapelle) und weiter stromabwärts die Burg Rheinstein. Besuchen Sie mit uns Bacharach und die Loreley – ein Muss für alle Rheinromantiker! Weiter geht es auf dem rechten Rheinufer stromauf bis Assmannshausen… Tagesfahrt „Rheinromantik“ weiterlesen

Was sind die „StadtVERführungen“?

Seit 2005 bietet der Würzburger Gästeführer e. V. jedes Jahr von April bis Ende Oktober ein neues Programm mit Themenführungen an. Denn unsere Stadt hat noch Anderes zu bieten als die Residenz, die Festung oder die großen Kirchen der Altstadt. Mit den „Stadtverführungen“ kann man zum Beispiel die Geheimnisse der Pflanzen im Juliusspitalgarten lüften, bei… Was sind die „StadtVERführungen“? weiterlesen

Fahrt zum Melanchthonhaus in Bretten

Philipp Melanchthon war Reformator an Luthers Seite, sowie Humanist und Lehrer Deutschlands. Er wird im Jahr 2010 zu seinem 450. Todestag geehrt. Aus diesem Anlass führt die Seniorenbegegnungsstätte Luisengarten am Samstag 5. Juni von 8.30 Uhr – 18.30 Uhr eine Fahrt nach Bretten durch. Im Geburtsort Melanchthons erfolgt eine Führung durch die Ausstellung im Melanchthonhaus… Fahrt zum Melanchthonhaus in Bretten weiterlesen

Führungen für Senioren durch Dom und Museum am Dom

Einmal im Monat bietet das klimatisierte Museum am Dom einstündige Seniorenführungen an, die immer an einem Mittwoch Nachmittag um 14 Uhr stattfinden. Das Museum am Dom kommt somit dem Wunsch älterer Gäste nach, eine Führung in Ruhe und vor allem im Sitzen genießen zu können. Den Teilnehmern werden kostenlos leichte Klappstühle zur Verfügung gestellt. Alle… Führungen für Senioren durch Dom und Museum am Dom weiterlesen

Die Seniorentheatergruppe SPÄTLESE tritt am 21.03. um 15.00 Uhr im Matthias-Ehrenfried-Haus auf

Die Theatergruppe SPÄTLESE vom Untermain gastiert mit ihrem neuesten Programm in Würzburg. Die Gruppe SPÄTLESE ist eine Initiative des Kath. Senioren-Forums in der Diözese Würzburg. Seit mehr als 13 Jahren spielen die Laienschauspieler mit viel Begeisterung Theater vor großer Kulisse. Die Gruppe wählt bevorzugt Bühnenstücke aus, in denen Situationen älterer Menschen beschrieben werden, um sie… Die Seniorentheatergruppe SPÄTLESE tritt am 21.03. um 15.00 Uhr im Matthias-Ehrenfried-Haus auf weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen