Der Kommunale Aktionsplan wurde nach dem Motto der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung „Nichts über uns – ohne uns“ in einem sehr großen öffentlichen Rahmen erarbeitet. In 6 Bürgerwerkstätten zu den Handlungsfeldern Bildung und Erziehung, Arbeit und Beschäftigung, Bauen und Wohnen, Mobilität, Kultur-Freizeit-Sport sowie Gesellschaftliche, soziale und politische Teilhabe haben Würzburger Bürgerinnen und Bürger, Betroffene und die Fachöffentlichkeit erarbeitet,… Stadtrat von Würzburg hat dem Kommunalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen – UN-BRK – zugestimmt weiterlesen
Kategorie: Bürgerbeteiligung
Selbstbestimmt leben im Alter
Das Bild von den älteren Menschen hat sich erheblich gewandelt. Hohe Mobilität, längere Lebenserwartung und große Bereitschaft sich freiwillig zum Wohle der Allgemeinheit zu engagieren, zeichnen die Älteren heute aus. Das Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung. Facebook und Twitter, soziale Netzwerke schlechthin, sind für viele keine Fremdwörter mehr. Gute Vernetzung, sowohl offline als auch… Selbstbestimmt leben im Alter weiterlesen
Bürgerbeteiligung
Die Juniausgabe (2/2011) des Magazins „change“ der Bertelsmann Stiftung beschäftigt sich sehr umfassend mit dem Thema „Bürgerbeteiligung“. Unsere Gesellschaft braucht in allen Lebensbereichen aktive Bürger. Das Funktionieren einer Gesellschaft und Demokratie beruht darauf, dass Menschen die Strukturen und den Rahmen mit Leben füllen. Diese Aufgabe kann man nicht einfach anderen oder dem Staat überlassen. Eine… Bürgerbeteiligung weiterlesen
BürgerForum 2011: Veröffentlichung der 25 regionalen BürgerProgramme
Für ganz eilige Leser: das BürgerProgramm Mannheim 2011 zum Download hier. Anfang August 2010 erhielt ich eine Anfrage von Sophie Scholz, die ich schon von der Socialbar her kannte. Sie berichtete von einem großen Projekt, dem BürgerForum 2011. Sie schrieb damals: „Der Grund warum ich mich an Dich wende ist der folgende: Das Projekt ist… BürgerForum 2011: Veröffentlichung der 25 regionalen BürgerProgramme weiterlesen
Happy Birthday: Ein Jahr Internet-Enquete
Die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft wird ein Jahr alt: Am 5. Mai 2010 hat sie sich konstituiert. Was ist seitdem passiert? Ein Rückblick mit Ausblick. „An Arbeit wird es nicht mangeln – an Aufmerksamkeit auch nicht“ Diese Worte richtete die Bundestags-Vizepräsidentin Petra Pau am 5. Mai 2010 bei der Konstituierung an die Enquete-Kommission Internet… Happy Birthday: Ein Jahr Internet-Enquete weiterlesen
Socialbar Würzburg: 4. Treffen am 10.5.2011
Erfahrungsaustausch „online vernetzen, offline bewegen“ Die Socialbar ist ein Treffen von Weltverbesserern. Web-Aktivisten, Social Entrepreneurs, NGOs, ehrenamtliche Helfer, Politiker und Unternehmen mit sozialer Verantwortung kommen bei der Socialbar zusammen, um sich kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Kooperationen einzugehen. Termin: 10. Mai – 18:30 Ort: Internetcafe „Von Senioren für Senioren“, Ludwigkai 12,… Socialbar Würzburg: 4. Treffen am 10.5.2011 weiterlesen
Planungswerkstatt Zellerau: Eindrücke und Ergebnisse
Am 2.4.2011 fand im Friedrich-König-Gymnasium die Planungswerkstatt statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten die Stärken und Schwächen des Quartiers. Nach einem Impulsvortrag von Volker Stawski, Stadt Würzburg – Beratungsstelle für Senioren und Menschen mit Behinderungen, gig es in Arbeitsgruppen weiter. Artikel gelesen: 483
BürgerForum 2011 in Naila: Bundespräsident eröffnet Bürgerteiligungsprojekt
Der Bundespräsident Christian Wulff wird die Auftaktveranstaltung zum BürgerForum 2011 am 12. März 2011 in Naila persönlich eröffnen. Dazu Dr. Robert B. Vehrkamp von der Bertelsmann Stiftung: „Ich glaube, dass es bundesweite Aufmerksamkeit geben werde, dass der Bundespräsident in der Frankenhalle in Naila am Bürgerforum teilnimmt und für die Bürger sei es eine große Chance,… BürgerForum 2011 in Naila: Bundespräsident eröffnet Bürgerteiligungsprojekt weiterlesen
Socialbar Würzburg: 3. Treffen am 15.3.2011
Erfahrungsaustausch „online vernetzen, offline bewegen“ Die Socialbar ist ein Treffen von Weltverbesserern. Web-Aktivisten, Social Entrepreneurs, NGOs, ehrenamtliche Helfer, Politiker und Unternehmen mit sozialer Verantwortung kommen bei der Socialbar zusammen, um sich kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Kooperationen einzugehen. Termin: 15. März – 18:30 Ort: Coworking Space – Veitshöchheimer Str. 14 (Eingang… Socialbar Würzburg: 3. Treffen am 15.3.2011 weiterlesen
Video zum BürgerForum 2011
Die 25 Kommunen und Landkreise die an dem BürgerForum 2011 teilnehmen stehen fest. Der Startschuss zum BürgerForum 2011 ist gefallen: Die Bewohner der jeweiligen Städte und Landkreise werden angerufen, um letztlich je Standort 400 für die Teilnahme am BürgerForum 2011 zu gewinnen und damit direkt in die von Bundespräsident Wulff initiierte Aktion für mehr Bürgerbeteiligung… Video zum BürgerForum 2011 weiterlesen