Schwimmhelfer gesucht! SIE werden gebraucht!

Werden Sie ehrenamtliche(r) Schwimmhelfer(in) und unterstützen Sie Kinder beim Erlernen der Schwimm- fähigkeit! Das Projekt: Stadt und Landkreis Würzburg machen gemeinsame Sache. Das Ziel: Die Schwimmfähigkeit der Grundschüler unserer Region zu verbessern! Damit das gelingt, werden Schwimmkurse für Schulklassen angeboten, die von ehrenamtlichen Helfern – also hoffentlich Ihnen – unterstützt werden. Schulische Kapazitäten gehen hier… Schwimmhelfer gesucht! SIE werden gebraucht! weiterlesen

Landkreis Würzburg stellt sich vor

Der Landkreis Würzburg, mit seinen knapp 160.000 Einwohnern und 52 Gemeinden, ist seit 01.01.2011 neues Mitglied der LSVB. Einen Grundstein für die Seniorenarbeit in und um Würzburg bildet das gemeinsame Seniorenpolitische Gesamtkonzept von Stadt und Landkreis. Für diese Arbeit haben die beiden Kommunen den ersten Förderpreis „Kommunale Seniorenpolitik“, im Jahr 2010, des bayerischen Sozialministeriums im… Landkreis Würzburg stellt sich vor weiterlesen

Die Seniorenwochen 2011 im Landkreis Würzburg

»Alter spielt sich im Kopf ab, nicht auf der Geburtsurkunde.« Dieser Satz von Martina Navrátilová, einer der besten Tennisspielerinnen aller Zeiten, spiegelt die Idee der Seniorenwochen wider. Denn Senioren sind modern, Senioren lieben die Abwechslung und Senioren wollen gefordert werden. Deshalb ist die Programmvielfalt der Seniorenwochen groß: Ein Schulbesuch, Tai Chi und Karate für Senioren,… Die Seniorenwochen 2011 im Landkreis Würzburg weiterlesen

Hopferstadt: mit viel Engagement der Bürgerschaft negativen Entwicklungen entgegengewirkt

Hopferstadt ist ein Ortsteil der Stadt Ochsenfurt, Lkr. Würzburg und hat etwa 660 Einwohner. Das typisch fränkische Dorf ist geprägt von den charakteristischen giebelständigen Häusern und mächtigen Scheunen in einem historisch gewachsenen ovalen Dorfgrundriss. Die Landwirtschaft spielt mit fast 50 Betrieben noch immer eine bedeutende Rolle. Allerdings ist die Idylle durch eine Reihe negativer Entwicklungen… Hopferstadt: mit viel Engagement der Bürgerschaft negativen Entwicklungen entgegengewirkt weiterlesen

Rottendorf wurde mit dem Gütesiegel „Nachhaltige Bürgerkommune“ ausgezeichnet.

Bayerns Kommunen sollen auch in Zukunft lebens- und liebenswert bleiben. Das betonte Dr. Markus Söder, Umweltminister, heute bei der Verleihung des Gütesiegels „Nachhaltige Bürgerkommune Bayern“ an 34 bayerische Kommunen auf der Nürnberger Kaiserburg. „Ob Struktur- oder Klimawandel – unsere Kommunen brauchen neue Strategien für die künftige Entwicklung. Vorbilder sind Städte und Gemeinden, die gemeinsam mit… Rottendorf wurde mit dem Gütesiegel „Nachhaltige Bürgerkommune“ ausgezeichnet. weiterlesen

Netzwerktreffen der Seniorenbeauftragten des Landkreises Würzburg

Die neu eingerichtete Fachstelle für Seniorenfragen am Gesundheitsamt Würzburg möchte die Seniorenbeauftragten nach Möglichkeit bei Ihrer Tätigkeit unterstützen. Dazu werden die Seniorenbeauftragten der Gemeinden, Märkte und Städte im Landkreis Würzburg, auch im Namen von Landrat Eberhard Nuß, herzlich zu einem Netzwerktreffen eingeladen. Näheres können Sie dem Programm entnehmen. Artikel gelesen: 181

Stadt und Landkreis erhalten Förderpreis 2010 „Kommunale Seniorenpolitik“

Um die Kommunen bei der Bewältigung des demografischen Wandels zu unterstützen und einen Anreiz zu schaffen, zeitnah seniorenpolitische Gesamtkonzepte zu entwickeln, wurden die erstmals im Jahr 2008 vergebenen regionalen Förderpreise „Kommunale Seniorenpolitik“ im Jahr 2010 erneut vergeben. Am 25.11.2010 wurden 38 bayerische Kommunen für ihre Seniorenpolitische Gesamtkonzepte mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Regierungsbezirk Unterfranken: Kategorie Förderpreis… Stadt und Landkreis erhalten Förderpreis 2010 „Kommunale Seniorenpolitik“ weiterlesen

Seniorenwochen 2010: Vortrag zum Thema Internet in der Stadtbibliothek in Ochsenfurt

Knapp 30 Senioren waren der Einladung im Rahmen der Seniorenwochen des Landkreises gefolgt. Seit über zehn Jahren gründet Herbert Schmidt im Landkreis und auch weiter weg immer wieder Internetcafés für Senioren. Auch die Entstehung des Ochsenfurter Internetcafés in der Stadtbibliothek geht auf seine Initiative zurück. Den Senioren riet Schmidt bei der Anschaffung eines eigenen Computers… Seniorenwochen 2010: Vortrag zum Thema Internet in der Stadtbibliothek in Ochsenfurt weiterlesen

Seniorenwochen im Landkreis Würzburg gehen in die nächsten Runden

Die Projektgruppe (bestehend aus den Initiatoren des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg, Vertretern des Landratsamtes und des Gesundheitsamtes, der Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege und des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung) traf sich am 12.01.2010 zur „Manöverkritik“. Die „Seniorenwochen“ wurden insgesamt als sehr positiv bewertet. Das Konzept hat sich bewährt und soll auch zukünftig Bestand haben: Ein abwechslungsreiches Programm,… Seniorenwochen im Landkreis Würzburg gehen in die nächsten Runden weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen