Wie kann ich mein Aktivitätsniveau erhalten?

Natürlich empfiehlt man älter werdenden Menschen, dass sie sich schon vor der Pensionierung Gedanken für die Zeit danach machen und entsprechende Kontakte herstellen und pflegen. Sonst besteht die Gefahr, dass sie in „ein Loch“ fallen. Selbst wenn man sich darauf einstellt ist für Personen, die Erfüllung in ihrem Beruf fanden und sich intensiv engagierten, der… Wie kann ich mein Aktivitätsniveau erhalten? weiterlesen

Umfrage: Bürger wollen kein Wachstum um jeden Preis

Umweltschutz und sozialer Ausgleich sind den Menschen wichtig Die Bertelsmannstiftung berichtet auf ihrer Webseite über das Ergebnis einer EMNID-Umfrage: Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag der deutschen Bertelsmann Stiftung zeigt, dass fast drei Viertel der Befragten in Deutschland den Selbstheilungskräften der Märkte misstrauen. Den kompletten Bericht finden Sie hier Artikel gelesen: 146

Hemmen verengte Vorstellungen von Ehrenamt und eingefahrene Strukturen Offenheit für neue Ansätze der Partizipation und des Engagements?

Als ich vor Kurzem die ersten Evaluationsergebnisse aus dem Programm „Aktiv im Alter“ las, war ich über eine Aussage schon erstaunt. Diese möchte ich hier zitieren: An einigen Standorten wird das Ehrenamt gleichgesetzt mit dem Engagement in Vereinen. Die Vereine prägen die lokale Kultur des Engagements. Sie bieten eine wertvolle Grundlage für die soziale und… Hemmen verengte Vorstellungen von Ehrenamt und eingefahrene Strukturen Offenheit für neue Ansätze der Partizipation und des Engagements? weiterlesen

Lebenszufriedenheit sinkt mit steigendem TV-Konsum

Die heutige Grosseltern-Generation verbringt viel mehr Zeit vor dem Fernsehgerät als Jugendliche – und langweilt sich dabei viel eher. Das haben Forscher der University of California in San Diego soeben in einer repräsentativen Studie herausgefunden. 3’000 US-Amerikaner zwischen 15 und 98 Jahren führten dazu über ihr Medienverhalten Tagebuch. Menschen ab 65 verbringen dem zufolge dreimal… Lebenszufriedenheit sinkt mit steigendem TV-Konsum weiterlesen

Motto der CSU-Seniorenunion „Erfahrung gestaltet Zukunft“

CSU Senioren-Union begrüßt die vierhundertsten Mitglieder. In der CSU Arbeitsgemeinschaft der Senioren-Union kann man ab dem 60. Lebensalter Mitglied werden. Mit dem Motto „Erfahrung gestaltet Zukunft“ kann die Senioren-Union im Kreisverband Würzburg Stadt und Land auf eine seit Jahren erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Dem Kreisvorsitzendem Klaus-Peter Schneider lagen kürzlich 3 neue Mitgliedsanträge gleichzeitig vor, wovon einer… Motto der CSU-Seniorenunion „Erfahrung gestaltet Zukunft“ weiterlesen

Ältere Menschen in Kommunen – Förderung von Beteiligung und Engagement durch das Programm „Aktiv im Alter“

Ältere Menschen beteiligen sich auf vielfältige Weise und bringen sich mit unterschiedlichsten Vorschlägen in die Politik und ins kommunale Leben ein. Dieses Engagement und dieser Ideenreichtum beeindrucken schon im Einzelfall. Im größeren Zusammenhang macht die Beteiligung älterer Menschen deutlich, welche Potenziale in einer „Gesellschaft des langen Lebens“ stecken. Für jeden Einzelnen birgt sie die Chance,… Ältere Menschen in Kommunen – Förderung von Beteiligung und Engagement durch das Programm „Aktiv im Alter“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen