„Kann ich Flüchtlinge in Würzburg begleiten, oder gibt es vielleicht eine Kulturtafel?“ „Ich möchte gerne was tun, aber ich weiß nicht wofür ich geeignet bin.“
Viele Bürgerinnen und Bürger stellen sich solche Fragen. Studien zeigen: Menschen möchten gerne etwas tun, wissen aber oft nicht, wie sie den Einstieg finden können. Schließlich will man dabei Spaß haben und selbstbestimmt helfen können, doch die Tätigkeit soll nicht in Stress ausarten. Wer eine Stunde Zeit pro Woche hat und gerne gemeinsam mit anderen etwas bewegen möchte, ist beim Infoabend „Sich engagieren in Würzburg – wie und wo?!“ richtig.
Alle Erfahrungen und Fähigkeiten werden gebraucht. Wenn Sie noch nicht wissen wo, können Sie es bei dieser Infoveranstaltung erfahren. Welche Einsatzmöglichkeiten zu Ihren persönlichen Vorlieben und Kompetenzen passen, zeigt Ihnen an diesem Abend der Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten in Würzburg für die Stadt-Gemeinschaft aktiv zu werden. Außerdem gibt es Informationen zu Rechts- und Versicherungsfragen und zur bayrischen Ehrenamtskarte. Alle Interessierten erhalten zudem persönliche, nützliche Tipps, wo sie sich weiter umfassend informieren und beraten lassen können.
Eingeladen sind alle, die sich engagieren möchten egal, ob „alte Hasen“ im Ehrenamt oder Newcomer. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Der Infoabend findet statt am 16. April 2015, 18.15 Uhr – ca. 19.30 Uhr im Bürgerhaus Pleich „Stadt Kitzingen“, Pleicherschulgasse 3, Nähe Juliuspromenade, Erdgeschoss.
Veranstalter: Treffpunkt Ehrenamt des ASB in Kooperation mit dem Aktivbüro der Stadt Würzburg.
Weitere Informationen und Wegbeschreibung: www.treffpunkt-ehrenamt.de oder 0931/250-7772 und 0931/373936