Fahrt nach Bad Wimpfen zum Weihnachtsmarkt

Bad Wimpfen ist eine Kurstadt am Neckar im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. Die Stadt war einst mittelalterliche Stauferpfalz, später Freie Reichsstadt und von 1803 bis 1945 eine hessische Exklave. Bad Wimpfen beeindruckt durch seine Kureinrichtungen und durch seinen reichen Bestand an Bau- und Kunstdenkmälern aus zwei Jahrtausenden – darunter die Kaiserpfalz. Die historische Altstadt ist denkmalgeschützt.

Der Altdeutsche Weihnachtsmarkt ist mit seiner einmaligen, romantischen und mittelalterlichen Atmosphäre einer der schönsten Märkte.Bereits im Jahre 1487 wurde der Stadt durch Kaiser Friedrich III. das Privileg verliehen, vor Weihnachten einen Markt abhalten zu dürfen. Die Bad Wimpfener Altstadt, geschmückt mit unzähligen beleuchteten Tannenbäumchen und die einzigartige Atmosphäre der Bad Wimpfener Kaiserpfalz bilden den Hintergrund für ein einmaliges Erlebnis, bei dem an ca. 160 Ständen kunsthandwerkliche, hochwertige Waren angeboten werden. Im Wormser Hof bietet dieses Jahr das „Skandinavische Weihnachtsdorf“ leckere Spezialitäten und traditionelle Handarbeiten aus dem hohen Norden. Die Stadtsilhouette und einige Fachwerkhäuser im Marktgelände erstrahlen im Licht. Der Duft von gebrannten Mandeln, die weihnachtliche Musik und die lichtergeschmückte Altstadt Bad Wimpfens laden ein. Die evangelische Kirchengemeinde bietet in der Stadtkirche u.a. eine Kirchenführung, Adventsgeschichten, Adventsliedersingen mit
der Botschaft des Advents an. Im Spital gibt es eine Krippenausstellung.

Mit dem gemeinsamen Mittagessen am Fahrtziel beginnt unser Aufenthalt.Danach bieten wir – wie bei den sonstigen Fahrten gewohnt – einen Stadtrundgang an, bei dem auch die Stadtkirche besucht wird. Den Markt erkunden Sie am besten in kleinen Gruppen, da viele Besucher zu erwarten sind. Cafe´s und Marktstände bieten vielfältige Verpflegung an.Sie können Stadt und Markt auch selbständig erkunden.

Für 17.30 Uhr ist die Rückfahrt nach Würzburg geplant. Der Treffpunkt wird bei der Fahrt bekannt gegeben. Die Fahrt findet auch bei winterlicher Witterung statt, da sicher in Bad Wimpfen gut vorgesorgt wird.

Das Wichtigste in Stichpunkten:

  1. Verbindliche Anmeldung in der Geschäftsstelle
    Telefon 0931-79 625 79 mit Anrufbeantworter jederzeit möglich.
    E-Mail: eav-senioren@t-online.de. Dienstags von 10-12 Uhr
    und Mittwochs 14-17 Uhr ist das Büro besetzt.
  2. Abfahrt in Würzburg am Busparkplatz Husarenstraße gegenüber
    der Johanniskirche um 10.30 Uhr.
  3. Fahrtkosten: Bei voller Auslastung des Busses für EAV-Mitglieder
    12 € und für Nichtmitglieder 13 €. Ansonsten wird ggf. ein Zuschlag
    von 1 € erhoben.
  4. Geplante Rückkehr in Würzburg etwa um 19.30 Uhr.
    Bei der Rückkehr wird der Bus auch am Busbahnhof halten.
  5. Evt. Abmeldungen bitte umgehend vornehmen, damit ggf.
    andere Personen noch mitfahren können.
  6. Reiseleitung: Diakon Andreas Fritze
    Senioren-Begegnungsstätte im Albert-Schweizer Haus
    des Evangelischen Arbeitervereins 1854 e.V. Würzburg
    Friedrich-Ebert-Ring 27 d, 97072 Würzburg,

Tel: 0931- 79 625 79 Mail: eav-senioren@t-online.de

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheitsabfrage * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen