Da ich selbst nicht an der Fachtagung teilnehmen werde, habe ich die KI (Künstliche Intelligenz) zu Rate gezogen, was sie z.B. im Workshop 4 zum „Thema: „Intergenerationelles Lernen – Wie kann ich Erfahrungen mit intergenerationellem Lernen in mein zukünftiges berufliches und ehrenamtliches Handeln einbeziehen?“
Dazu habe ich ChatGPT verwendet. Alle Antworten hat ChatGPT so gegeben. Ich habe nur die Formatierung überarbeitet. Das Bild im Bericht habe ich mit Midjourney erstellt. Bei Midjourney handelt es sich um ein unabhängiges Forschungsinstitut. Dieses Institut hat eine künstliche Intelligenz geschaffen, die aus Textbeschreibungen Bilder kreieren kann.
Wenn man die Antworten für sich selbst nutzen möchte, dann bleibt einem nicht erspart, heraus zu finden, welche Antworten auf einen selbst zutreffen, um daraus eine persönliche „To Do-Liste“ zu erstellen. Hier finden Sie das Protokoll des „Gespräches“ mit ChatGPT.