Engagement und Bildung im Alter

Viele ältere Menschen möchten aktiv bleiben, gesellschaftliche Entwicklungen mitgestalten und suchen sich daher eine sinnvolle Aufgabe. Siebetrachten ihr Engagement als persönliches Aktivitäts-und Lernfeld, wollen sich neuen Herausforderungen stellen, sozial integriert bleiben und ihre Mitmenschen unterstützen. So können sie ihr Erfahrungswissen und ihre Kompetenzen einsetzen, die sie in Familie, Beruf, Sport, Kultur und anderen Handlungsfeldern erworben haben.

Die aktive Gestaltung des Lebens im Alter ist stets mit Lernen in irgendeiner Form verbunden.

Bildung in Form vermeintlich nicht bildungsrelevanter Veranstaltungen wie Ausflüge und interkulturelles Kochen hat als Alltagslernen insbesondere für bildungsungewohnte Menschen eine große Bedeutung.

Um Menschen zum Engagement zu motivieren, muss dieses – insbesondere in der Öffentlichkeit – mehr gewürdigt werden.

Das komplette Positionspaier der BAGSO finden Sie hier.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheitsabfrage * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen