»Alter spielt sich im Kopf ab, nicht auf der Geburtsurkunde.« Dieser Satz von Martina Navrátilová, einer der besten Tennisspielerinnen aller Zeiten, spiegelt die Idee der Seniorenwochen wider. Denn Senioren sind modern, Senioren lieben die Abwechslung und Senioren wollen gefordert werden.
Seniorenwochen 2010: Herbert Schmidt informierte in der Stadtbibliothek Ochsenfurt etwa 30 Senioren.
Foto: HELMUT RIENECKER
Wie funktionieren die „Seniorenwochen im Landkreis Würzburg“?
Gemeinden, Pfarreien, Seniorenkreise, Verbände, Vereine, Schulen, Kindergärten, Apotheken und andere, die im oben genannten Zeitraum der Seniorenwochen eine zur Thematik passende Veranstaltung anbieten, können sich unter dem „Dachangebot der Seniorenwochen“ beteiligen. Die Angebote können sein:
* Vorträge
* Seniorennachmittage mit diversen Angeboten (Filme, Kaffee und Kuchen, Spiele, …)
* Seminare (Computer-Seminare für Senioren, …)
* Fitnessangebote (Tanz, Nordic Walking, Kegeln, …)
* Sprechstunden für Senioren (Fachleute der Renten-, Kranken- oder Pflegeversicherung beantworten Fragen)
* Wanderungen oder Seniorenfahrten
* Laientheater, Modeschauen
* Generationentreffs von Jung und Alt
* und vieles mehr
Mehr Informationen unter www.seniorenwochen.info
Bericht in der Mainpost vom 5.5.2011