Deutschland stärkt einen seiner wichtigsten Bereiche – die Bildung junger Menschen

Kathrina Mittenzwei und Isabell Braunger beim Ehrenamt im Eine Weltladen
Foto: Alumni-Service
Mit dem nationalen Stipendium „Deutschlandstipendium“ hat die Bundesregierung ein neues Förder­instrument für Studierende entwickelt. Ziel ist es, besonders begabte und leistungsstarke Studierende an Hochschulen in Deutschland unterstützen.

Zu den Auswahlkriterien zählen neben herausragenden Leistungen auch gesellschaftliches Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, zum Beispiel in Vereinen, in politischen Organisationen, in der Familie oder im sozialen Umfeld. Besondere biografische Hürden, die sich beispielsweise aus der familiären Herkunft ergeben, werden ebenfalls berücksichtigt.

Die Julius-Maximilians-Universität begrüßt und unterstützt dieses Programm, denn auf diesem Wege können finanzielle Belastungen für die Aufnahme eines Studiums verringert und gleichzeitig Anreize für Spitzenleistungen geschaffen werden. Die Stipendien in Höhe von 300 Euro pro Monat werden von privaten Geldgebern (Unternehmen, Stiftungen, Privatpersonen) und vom Bund gemeinsam finanziert.

Werden auch Sie Unterstützer und tragen durch Ihren finanziellen Beitrag dazu bei, dass an der Julius-Maximilians-Universität möglichst viele unserer hochmotivierten und leistungs­starken Studierenden durch das Deutschlandstipendium gefördert werden können.

Die Universität hat einen Fonds eingerichtet, in den bereits Förderbeiträge ab 100 € eingezahlt werden können. Mit einem Spendenbetrag von 1800 € kann jeweils ein Jahresstipendium kofinanziert werden. Freunden oder Ihrem Unternehmen gemeinsam ein Jahresstipendium übernehmen?

Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung, für die wir uns herzlich bedanken!
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Zum Flyer Deutschlandstipendium und zur Kontoinformtion

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheitsabfrage * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen