Bundesinitiative „Daheim statt Heim e.V.“ kämpft für das Pflegebudget

Die Bundesinitiative „Daheim statt Heim“ setzt sich mit Nachdruck dafür ein, dass Pflegebedürftige – egal, ob ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung – ohne bürokratische Hemmnisse ein persönliches Budget beantragen und bekommen können.

Theoretisch gibt es das Budget bereits seit 2001, und seit 2008 besteht sogar ein Rechtsanspruch darauf. In der Praxis wird das Budget aber nur selten angewandt. Die Gründe: Die Ermittlung des individuellen Bedarfs ist aufwändig und voller bürokratischer Hemmnisse, zudem ist die Bereitschaft der Kostenträger, ein solches Budget zu gewähren, in der Regel gering. Außerdem wisssen die wenigsten Menschen, die es betrifft, was ein Budget ist und wie sie es beantragen können.
Und, ganz wichtig: Wer eine Pflegestufe hat, kann nicht statt Sachleistungen Bargeld beziehen, sondern er bekommt auf Wunsch lediglich einen Gutschein, den er dann nur bei einem Pflegedienst einlösen kann, der einen Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen hat.
Daheim statt Heim setzt sich dafür ein, dass die Menschen besser zu diesem Thema informiert werden und bürokratische Hürden bei der Umsetzung fallen. Wir werden in den kommenden Wochen immer wieder über dieses Thema berichten. Mit Nachrichten, Interviews und Servicebeiträgen. Silvia Schmidt, Vorsitzende von Daheim statt Heim: „Für viele pflegebedürftige Menschen ist echte Teilhabe noch längst nicht Wirklichkeit. Ein persönliches Budget in der Pflege sorgt für mehr Selbstbestimmung und erhöht die Chance, auch die letzten Jahre des Lebens in den eigenen vier Wänden verbringen zu können.“

Details zum Rechtsanspruch auf ein Budget finden Sie hier.
Webseite von „Daheim statt Heim e.V.“ hier

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheitsabfrage * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen