Der AWO Bundesverband hat die Website https://awo-digiteilhabe.org im Rahmen seines Modellprojekts veröffentlicht. Ziel der Webseite ist es, Informationen zu den Themen digitale Teilhabe und Barrierefreiheit für die Fachöffentlichkeit bereit zu stellen. Neben einfachen Tipps finden sich dort Materialien und Links, welche im Verlauf des Projektes kontinuierlich ausgebaut werden. Da sich die Seite auch an Menschen mit Behinderung und Menschen mit Armutserfahrung richtet, ist sie als Vorbild für digitale Barrierefreiheit gedacht. Als besondere Features gibt es daher einen speziellen Hoch-Kontrastmodus, einen Umschalter für die Übersetzung in Leichte Sprache sowie Hinweis-Buttons auf Alternativ-Texte von Bildern. Über unsere Projekt-Standorte Berlin und Dillingen konnten wir Menschen mit Behinderung an mehreren Stellen der Entwicklung einbinden.