Die Städtewette der Stiftung „Menschen für Menschen“ startet in Würzburg offiziell am 2. Mai 2011. Seit 1981 leistet Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Menschen für Menschen Hilfe zur Selbstentwicklung in Äthiopien, einem der ärmsten Länder der Erde. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Projekte für Schulen, Krankenstationen und Trinkwasser-Brunnen vielen Äthiopiern eine bessere Zukunft zu schenken. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Organisation in diesem Jahr verstärkt Menschen für Menschen nochmals das Engagement für mehr Schulen in Äthiopien. Denn noch immer haben 40 Prozent der Kinder in Äthiopien keine Chance auf Bildung! Unzählige äthiopische Mädchen und Jungen träumen davon, endlich lesen, schreiben und rechnen zu lernen.
Zum Jubiläum der Organisation wetten die Oberbürgermeister aus 30 Städten gegen Almaz und Karlheinz Böhm, dass sie es schaffen, in der Zeit vom 02.05. bis 09.06.2011 jeden dritten Einwohner ihrer Stadt zu einer Spende von 1 Euro für den Bau von Schulen in Äthiopien zu bewegen. Weitere Infos finden Sie unter www.staedtewette.de oder auch auf der Homepage der Stadt Würzburg.
Viele Aktionen werden bereits jetzt in Würzburg vorbereitet, so dass Oberbürgermeister Georg Rosenthal zusammen mit Vertretern der Stiftung bei der Pressekonferenz am Montag, 2. Mai, um 11.30 Uhr im Wappensaal des Würzburger Rathauses bereits eine erste kleine Zwischenbilanz ziehen kann.
Besonders hinweisen möchten wir auf die originelle Aktion „Schneeballessen für Äthiopien“. Mit einem Essen im Hotelgasthof „Stadt Mainz“ geht es am 5. Mai los und dann werden die 40 Gäste wiederum selbst zu Gastgebern und immer so weiter. Die Gäste bringen für den Gastgeber keine Flasche Wein mit, sondern eine Spende für die Städtewette. Ein ausführlicher Bericht hierzu erfolgt in Kürze.