Der ehemaligen Sozialstaatssekretär Markus Sackmann wurde am 22.9.2014 zum Ehrenamtsbotschafter der Staatsregierung berufen. Damit soll die Anerkennungskultur des Ehrenamtes in Bayern gestärkt werden.
Bayerns Sozialministerin Emilia Müller:“Kein Name ist mit der Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements in Bayern so verbunden wie Markus Sackmann. Ich freue mich daher, dass wir Markus Sackmann als Ehrenamtsbotschafter der Bayerischen Staatsregierung gewinnen konnten“.
Markus Sackmann wird in dieser Funktion ehrenamtlich und unentgeltlich tätig sein und Menschen zu bürgerschaftlichem Engagement motivieren. Zugleich soll er die Anerkennungskultur und Wertschätzung für alle Ehrenamtlichen wirkungsvoll nach außen tragen. Ehrenamt ist tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens.
In Bayern engagieren sich rund 3,8 Millionen Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich. Sie sind eine tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens und machen unsere Heimat lebens- und liebenswert. Das ist aber nicht selbstverständlich. Damit sich auch weiterhin viele Menschen ehrenamtlich engagieren, brauchen wir entsprechende Rahmenbedingungen und vor allem eine Kultur der Anerkennung.