Mit einem richtig guten Vortrag zu obigem Thema hat der angesehene und beliebte ehemalige SPD-Spitzenfunktionär Franz Müntefering (u.a. Parteivorsitzender, Bundesminister und Vizekanzler) in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisatoren (BAGSO) am 22.10.2019 im Felix-Fechenbach-Haus in Würzburg-Grombühl seine zahlreichen Zuhörer stark beeindruckt.
Ausrichter war die Seniorenvertretung Würzburg, deren vormaligem Vorsitzenden Herbert Schmidt es gelang, Franz Müntefering in die Mainfranken-Metropole zu holen. Unter den Teilnehmern war u.a. auch der ehemalige langjährige parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verteidigung Walter Kolbow.
Dr. Hülya Düber, die Sozialreferentin der Stadt Würzburg und der Vorsitzende der Seniorenvertetung Würzburg Guenther Rinke sprachen launige Grußworte.
Von den praktischen Ratschlägen zum gesunden Älterwerden in der Rede Münteferings ist mir persönlich die „3 L-Empfehlung“ nachhaltig in Erinnerung geblieben. Das erste „L“ hat das „Laufen“ als Vorgabe, kann aber auch Schwimmen, Radfahren, vor allem auch Tanzen sein, sind damit. Die Zauberformel heißt schlicht: bewegen, bewegen,bewegen. Das zweite „L“ hat das „Lehren“ und „Lernen“ im Blick und das Dritte „L“ steht für „Lachen“. Schon der Volksmund hält Lachen für die beste Medizin. Es gilt als bewährte Prophylaxe vor allem auch gegen Demenz-Erkrankungen.
__________________
Text: Heinz Knauth
hat einen Bericht gesendet. Hier können Sie den Bericht in der Mediathek von TVmainfranken sehen.
Im Vorfeld hatte die MainPost am 21.10.2019 auch schon ein Interviev mit Franz Müntefering veröffentlicht.