Die mit der finanziellen Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geschaffene Internetseite www.Vorsicht-im-Netz.de ist informativ, unterhaltsam und nützlich.
Die Webesite klärt über die rechtlichen Hintergründe des Problems der Abo-Fallen auf, informiert über die gängigen Maschen der Betreiber und ihre Methoden zum Geldeintreiben. Einen verständlichen, lockeren und spielerischen Einstieg ins Thema geben Videos und ein Quizspiel für Jung und Alt. In einem angegliederten Forum können sich betroffene Verbraucher untereinander austauschen oder bei den Juristen des EVZ Deutschland rechtlichen Rat einholen. Außerdem haben die Rechtsexperten verschiedene Musterbriefe zum Download bereitgestellt, um auf die Schreiben der Fallenbetreiber zu reagieren.
Ein Flyer „Abo-Fallen im Internet: Tricks und Maschen“ gibt es hier zum Download.
Am 17.2.2011 hat das Bayerische Fernsehen, im Rahmen der Sendung “ Frankenschau aktuell“ einen Beitrag zum Thema „Abzocke im Internet“ ausgestrahlt. Der Beitrag ist hier zu sehen.
Ein Teil der Aufnahmen wurde im Internetcafe „Von Senioren für Senioren“ in Marktheidenfeld gemacht.