Praxishandbuch: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kommune gestalten

Das BNE-Kompetenzzentrum hat ein digitales Praxishandbuch vorgelegt, das als Methodenkoffer für die Implementierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Kommunen dienen kann. Neben einem Abschnitt zu Grundlagen behandeln die sieben Kapitel des Buchs jeweils ein Handlungsfeld, das für die Implementierung bedeutsam ist. Darauf aufbauend werden Ansatzpunkte für die Umsetzung erläutert, die um Checklisten, Beispiele aus der Praxis und Links zu weiteren Materialien ergänzt wurden. Alle Kapitel sind so aufgebaut, dass sie auch einzeln für sich hilfreiche Anregungen geben können. Mit BNE ist eine Bildung gemeint, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt. Sie ermöglicht jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen.

Das Praxishandbuch im Wortlaut (PDF)

Print Friendly, PDF & Email

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen